Impressum   




Civis civis civibus!
In Lingen (Ems) dreht sich alles rund um Kivelinge, Heimatstadt und das Kivelingsfest :)

Mehr Informationen zum Kivelingsfest!
Lingen (Ems) ~ Stadt der Kivelinge


»Als Expired Domains werden Domains bezeichnet, welche kurzfristig bei der jeweiligen
Registrierungsstelle gelöscht werden oder bereits gelöscht worden sind.
Viele Interessenten lassen Domains mit besonders beliebten Keywords beobachten
und registrieren diese beim Freiwerden.«

Bildquelle: The Paperclip - Demetri Martin by MiraDemona
Textquelle: (CC-by-sa-3.0) Seite „Expired Domain“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
(CC-by-sa-3.0) Seite „Spökenkieker“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

De Spökenkieker ––

Als Spökenkieker werden im westfälischen und im niederdeutschen Sprachraum, speziell im Emsland, Münsterland und in Dithmarschen, Menschen mit 'zweitem Gesicht' bezeichnet. Der Begriff Spökenkieker kann dabei in etwa mit „Spuk-Gucker“ oder „Geister-Seher“ übersetzt werden. Spökenkiekern wird die Fähigkeit nachgesagt, in die Zukunft blicken zu können. Typisch für die Spökenkiekerei ist die Vorhersage unheimlicher und Angst machender Dinge wie schwerer Krankheit, Tod oder Krieg. Im Zuge der Traditionspflege wurde dem Spökenkieker in der münsterländischen Stadt Harsewinkel 1962 ein Denkmal gesetzt. Ein weiteres Denkmal befindet sich im Mühlenhof-Freilichtmuseum in Münster. Die Bronzeplastik Spökenkieker (Vorahner, Vorschauer) von Rudolf Breilmann, eine Stiftung der Vereinigung Niederdeutsches Münster, erinnert hier an die Menschen im Münsterland, die Ereignisse „vorhersehen“ konnten. In Lingen (Ems), der Stadt der Kivelinge, gibt es seit 1947 eine Kivelingssektion mit dem Namen 'De Spökenkieker'. Zuletzt war diese zum Kivelingsfest 2011 Königssektion.